Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Dorfgeschichte
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Einrichtungen
    •  
    • Grillhütte
    • Kinderspielplatz
    • evangelisches Gemeindehaus
    • Antreffhalle
    • Brunnenplatz
    • Grundschule
    • Kindergarten
    • Bouleplatz
    • "Weißes Haus"
    • Mitfahrerbänke
    • Geschicklichkeitsparcours
    • Backhaus
    •  
  • Kirche
  • Erlebbare Geschichte
    •  
    • Jüdische Geschichte
    • Merzhäuser Mühlen
    • Wasserburg von Merzhausen
    • Altes Forsthaus
    • Käsingers Haus
    • Weiterhausisches Wohnhaus
    • Ehemaliges Schulgebäude
    • Pfarrhaus
    • Ehem. Weiterhaussische Gebäude
    • Haus Lorey-Hoos
    •  
  • Naturlehrpfad
  • Wippersteine
  • Alter Steinbruch
  • Lokale Allianz
    •  
    • Projektträger
    • Projektziel
    • Netzwerkpartner
    • Veranstaltungen
    • Mitteilungen
    •  
  • Ortsbeirat
    •  
    • Mitglieder
    • Sitzungsprotokolle
    •  
  • Impressionen
  • Presse
  • Kontakt
  • Lage
  • Bürgerbus Willingshausen
    •  
    • Vorstand
    • Richtlinien
    • Betriebskonzept
    • Satzung
    • Sponsoren
    •  
  • Epitaphe
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

HR4 in Merzhausen / NaKu - Lehrpfad

25.05.2020
HR4 in Merzhausen / NaKu - Lehrpfad
Lupe

Im Rahmen einer kleinen Serie, die sich mit dem Wandern in Corona-Zeiten beschäftigt, berichtet HR4 über hessische Wanderwege. Aus diesem Grund war Rainer Janke von HR4 am 15.05.2020 in Merzhausen, um einen Bericht über den NaKu-Lehrpfad Merzhausen anzufertigen. Man startete an der alten Grundschule, passierte den jüdischen Friedhof, wanderte durch den sattgrünen Wald, um schließlich die sagenumwobenen Wippersteine zu besichtigen. Vorbei an zahlreichen Schau- und Hinweistafeln, Ameisenhügeln, Rastplätzen sowie ehemaligen Siedlungen ging es zum alten Steinbruch. Kurz hinter dem Steinbruch verließ man den Merzhäuser Wald, bestaunte blühende Felder,  rastete unter der Vesperlinde und kehrte durch das Dorf wieder zum Ausgangspunkt des Rundwanderweges zurück. Der entsprechende Beitrag mit einer Länge von 2,47 Minuten wurde vergangene Woche auf HR4 ausgestrahlt. Ein Mitschnitt der Kurzreportage ist unter Downloads abrufbar.

 

Bild zur Meldung: HR4 in Merzhausen / NaKu - Lehrpfad

Weitere Informationen:
Downloads
Download
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 06697/919048
  • contact_mail
 
Hessen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet