Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Dorfgeschichte
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Einrichtungen
    •  
    • Grillhütte
    • Kinderspielplatz
    • evangelisches Gemeindehaus
    • Antreffhalle
    • Brunnenplatz
    • Grundschule
    • Kindergarten
    • Bouleplatz
    • "Weißes Haus"
    • Mitfahrerbänke
    • Geschicklichkeitsparcours
    •  
  • Kirche
  • Erlebbare Geschichte
    •  
    • Jüdische Geschichte
    • Merzhäuser Mühlen
    • Wasserburg von Merzhausen
    • Altes Forsthaus
    • Käsingers Haus
    • Weiterhausisches Wohnhaus
    • Ehemaliges Schulgebäude
    • Pfarrhaus
    • Ehem. Weiterhaussische Gebäude
    • Haus Lorey-Hoos
    •  
  • Naturlehrpfad
  • Wippersteine
  • Alter Steinbruch
  • Lokale Allianz
    •  
    • Projektträger
    • Projektziel
    • Netzwerkpartner
    • Veranstaltungen
    • Mitteilungen
    •  
  • Ortsbeirat
    •  
    • Mitglieder
    • Sitzungsprotokolle
    •  
  • Impressionen
  • Presse
  • Kontakt
  • Lage
  • Bürgerbus Willingshausen
    •  
    • Vorstand
    • Richtlinien
    • Betriebskonzept
    • Satzung
    • Sponsoren
    •  
  • Epitaphe
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    06697/919048
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Naturlehrpfad Merzhausen

Vorschaubild

Der Lehrpfad ist ein Rundwanderweg durch Wald und Flur von Merzhausen mit einer Länge von 10,28 Kilometern und einem maximalen Höhenunterschied von 172 Metern. Integriert in die Strecke sind die überregional bekannten Wippersteine und ein alter Basaltsteinbruch. Schautafeln informieren u.a. über den Lebensraum stillgelegter Steinbruch, Rotmilan und andere Greifvögel, die rote Waldameise, Still- und Fließgewässer sowie heimische Bäume und deren Stammaufbau, aber auch die historische Kulturlandschaft.

 

Start und Ziel ist der Parkplatz der alten Grundschule in Merzhausen.

 

Auf Wunsch sind geführte Wanderungen möglich. Pauschalpreis: 50,00 Euro bei unter zehn Personen, ansonsten 5,00 Euro pro Person. Falls eine Brotzeit gewünscht wird, wird dies organisiert.

 

Grundsätzlich kann man auch nur einzelne Stationen des Lehrpfades besichtigen.

 

Auf dem Natur- und Kulturlandschaftslehrpfad sind folgende Standorte mit Informationstafeln ausgestattet:

 

Standort:

 

Inhalte der Informationstafeln:

 

Alte Grundschule/Starttafel (Foto) Wegbeschreibung
Bei den Ellenröder Teichen (Foto)

Siedlungs- und Wüstungsgeschichte von Merzhausen

Stammaufbau und Alter eines Baumes

Am alten Steinbruch (Foto)

Alter Steinbruch Merzhausen

Lebensraum Steinbruch

Vesperlinde (Foto)

Winterlinde (Vesperbaum)

Blick in den Landschaftsraum Schwalm

Wüstung Niederfischbach

   
Wippersteine (Foto)

Wippersteine

Rotmilan, Schwarzmilan, Mäusebussard

Am Ameisenweg (Foto)

Quarzitbruch Merzhausen (Fuchsbau)

Rote Waldameisen

Drehscheibe (Foto)

Der Fischbach

Fließgewässer

Kleines Lohstück (Foto)

Bau der ersten Wasserleitung für Merzhausen

Stillgewässer

 

Der Streckenverlauf ist in Google Maps bei nachfolgendem Link hinterlegt: https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1rw0oG6Fd92-EkOgHVUlyAhwSNPk&ll=50.839695113883096%2C9.23021349999999&z=14

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Hessen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet