Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Dorfgeschichte
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Einrichtungen
    •  
    • Grillhütte
    • Kinderspielplatz
    • evangelisches Gemeindehaus
    • Antreffhalle
    • Brunnenplatz
    • Grundschule
    • Kindergarten
    • Bouleplatz
    • "Weißes Haus"
    • Mitfahrerbänke
    • Geschicklichkeitsparcours
    •  
  • Kirche
  • Erlebbare Geschichte
    •  
    • Jüdische Geschichte
    • Merzhäuser Mühlen
    • Wasserburg von Merzhausen
    • Altes Forsthaus
    • Käsingers Haus
    • Weiterhausisches Wohnhaus
    • Ehemaliges Schulgebäude
    • Pfarrhaus
    • Ehem. Weiterhaussische Gebäude
    • Haus Lorey-Hoos
    •  
  • Naturlehrpfad
  • Wippersteine
  • Alter Steinbruch
  • Lokale Allianz
    •  
    • Projektträger
    • Projektziel
    • Netzwerkpartner
    • Veranstaltungen
    • Mitteilungen
    •  
  • Ortsbeirat
    •  
    • Mitglieder
    • Sitzungsprotokolle
    •  
  • Impressionen
  • Presse
  • Kontakt
  • Lage
  • Bürgerbus Willingshausen
    •  
    • Vorstand
    • Richtlinien
    • Betriebskonzept
    • Satzung
    • Sponsoren
    •  
  • Epitaphe
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    06697/919048
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Erlebbare Geschichte

Mit dem Projekt "Erlebbare Geschichte Merzhausen" möchten wir die Identifikation der Dorfbewohner mit dem Kulturerbe und dem Ort stärken, an Gebäude und Lebensformen erinnern, den Bekanntheitsgrad des Dorfes steigern und Identität stiften, indem wir die Vergangenheit als emotional wahrnehmbaren, erlebbaren Faktor präsentieren.

 

Um diese Ziele zu erreichen haben wir insgesamt vier Informationstafeln zu folgenden Themen aufgestellt:

 

"Geschichte der jüdischen Gemeinde Merzhausen"

"Wasserburg Merzhausen"

"Merzhäuser Mühlen"

"Altes Forsthaus"

 

Weiterhin wurden historische Gebäude bzw. ehemalige Standorte mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Im Einzelnen sind dies:

 

"Judenschule"

"Jüdischer Friedhof"

"Ehemaliger Standort Mikwe"

"Ehemaliger Standort Synagoge"

"Käsingers Haus, Schule bis 1876"

"Weitershausische Gebäude"

"Backhaus"

"Ehemaliges Schulgebäude"

"Haus Lorey"

"Pfarrhaus"

"Weitershausisches Wohnhaus"

"Dorfkirche"

sowie die einstigen Fahrgüter "Gruße Hof", "Hooses Hof", "Korells Hof", "Pfalzgrafes Hof" und "Happels Hof"

 

Beim Anklicken der Untermenüs erhalten Sie nähere Informationen zu den Themen bzw. Standorten.

 

Die Positionen der jeweiligen Gebäude bzw. Infotafeln sind in Google Maps hinterlegt und können unter folgendem Link aufgerufen werden:https://www.google.com/maps/d/edit?hl=de&mid=1U-yuCVbZNC_gkw-3fb1iZI_yWWw&ll=50.85146274664515%2C9.218795299929752&z=17

 

Auf Wunsch können kostenlose Führungen vereinbart werden. Kontakt per Telefon (0171 9407033) oder Email ().

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Hessen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet