Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Dorfgeschichte
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Einrichtungen
    •  
    • Grillhütte
    • Kinderspielplatz
    • evangelisches Gemeindehaus
    • Antreffhalle
    • Brunnenplatz
    • Grundschule
    • Kindergarten
    • Bouleplatz
    • "Weißes Haus"
    • Mitfahrerbänke
    • Geschicklichkeitsparcours
    •  
  • Kirche
  • Erlebbare Geschichte
    •  
    • Jüdische Geschichte
    • Merzhäuser Mühlen
    • Wasserburg von Merzhausen
    • Altes Forsthaus
    • Käsingers Haus
    • Weiterhausisches Wohnhaus
    • Ehemaliges Schulgebäude
    • Pfarrhaus
    • Ehem. Weiterhaussische Gebäude
    • Haus Lorey-Hoos
    •  
  • Naturlehrpfad
  • Wippersteine
  • Alter Steinbruch
  • Lokale Allianz
    •  
    • Projektträger
    • Projektziel
    • Netzwerkpartner
    • Veranstaltungen
    • Mitteilungen
    •  
  • Ortsbeirat
    •  
    • Mitglieder
    • Sitzungsprotokolle
    •  
  • Impressionen
  • Presse
  • Kontakt
  • Lage
  • Bürgerbus Willingshausen
    •  
    • Vorstand
    • Richtlinien
    • Betriebskonzept
    • Satzung
    • Sponsoren
    •  
  • Epitaphe
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    06697/919048
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Evang. Kirchengemeinde Merzhausen

Vorschaubild

Bergstrasse 2
34628 Willingshausen OT Merzhausen

  • erster Kirchenbau an dieser Stelle im 14. Jahrhundert

  • vor 1585 wesentlicher Umbau

  • 1783 Umbau zur heutigen dritten Bauform, der aufgrund eines Turmbrandes in 1759 und der Verwüstung durch französische Truppen im Jahr 1760 erforderlich war.

  • einfacher Saalbau mit drei Fensterachsen

  • zweistufiger, barocker Haubendachreiter über dem Giebel der Eingangsseite

  • dreiseitig umlaufende Empore

  • klassizistische Kanzel

  • Außen- und Innensanierung 2014 - 2016

 

 

 

 

Glockenhistorie der Merzhäuser Kirche:

- seit 1863 zwei Glocken, gegossen von Georg Otto aus Gießen

- im Kriegsjahr 1914 musste die größere der beiden Glocken abgegeben werden

- 1914-1924 läutet nur die kleine, noch vorhandene Glocke

- 1924 neues Geläut aus drei Glocken bei Rincker in Sinn gegossen

- die beiden größeren Glocken mussten im Zweiten Weltkrieg abgeliefert werden

- Zweiter Weltkrieg - 1951 nur eine Glocke und zwar die kleine, welche 1924 gegossen wurde

- 1951 zwei neue Glocken von Rincker in Sinn

 

 

Geläut seit 1951, bestehend aus drei Glocken:

- große Glocke: gegossen 1951, 250 kg, 73 cm Durchmesser, "Wer aus der Wahrheit ist, höret meine Stimme", Ton c"

- mittlere Glocke: gegossen 1951, 160 kg, 61 cm Durchmesser, "Mein Mund soll des Herren Lob singen", Ton es"

- kleine Glocke: gegossen 1924, 120 kg, 57 cm Durchmesser "Land, Land, höre des Herren Wort", Ton f"

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Hessen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet