Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Dorfgeschichte
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Einrichtungen
    •  
    • Grillhütte
    • Kinderspielplatz
    • evangelisches Gemeindehaus
    • Antreffhalle
    • Brunnenplatz
    • Grundschule
    • Kindergarten
    • Bouleplatz
    • "Weißes Haus"
    • Mitfahrerbänke
    • Geschicklichkeitsparcours
    • Backhaus
    •  
  • Kirche
  • Erlebbare Geschichte
    •  
    • Jüdische Geschichte
    • Merzhäuser Mühlen
    • Wasserburg von Merzhausen
    • Altes Forsthaus
    • Käsingers Haus
    • Weiterhausisches Wohnhaus
    • Ehemaliges Schulgebäude
    • Pfarrhaus
    • Ehem. Weiterhaussische Gebäude
    • Haus Lorey-Hoos
    •  
  • Naturlehrpfad
  • Wippersteine
  • Alter Steinbruch
  • Lokale Allianz
    •  
    • Projektträger
    • Projektziel
    • Netzwerkpartner
    • Veranstaltungen
    • Mitteilungen
    •  
  • Ortsbeirat
    •  
    • Mitglieder
    • Sitzungsprotokolle
    •  
  • Impressionen
  • Presse
  • Kontakt
  • Lage
  • Bürgerbus Willingshausen
    •  
    • Vorstand
    • Richtlinien
    • Betriebskonzept
    • Satzung
    • Sponsoren
    •  
  • Epitaphe
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bürgerverein Merzhausen e.V.

Vorschaubild Bürgerverein Merzhausen e.V.

Heinrich Keller

Ziegenhainer Straße 17
34628 Willingshausen OT Merzhausen

Telefon (06697) 919048 06697919048

E-Mail E-Mail:
Homepage: https://www.dorfgemeinschaft-merzhausen.de

Der Bürgerverein Merzhausen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der am 15.06.2020 gegründet wurde. Unsere gemeinnützigen Ziele wollen wir erreichen, indem wir ehrenamtliches Potenzial akquirieren und bündeln, um Projekte realisieren zu können, die Merzhausen attraktiver und bekannter machen. Hierzu sollen Spenden, Beiträge und Zuschüsse eingeworben werden.

So wollen wir Erzählcafés veranstalten, Hilfs- und Beratungsangebote für ältere Personen und deren Angehörige offerieren, uns mit anderen Einrichtungen und Gemeinschaften in der Jugend- und Altenhilfe vernetzen und Kooperationen aufbauen, Erlebnispädagogik für Schüler im Backhaus anbieten, Bildungs- und Informationsveranstaltungen zu kulturellen, historischen sowie sozial- und gesellschaftspolitischen Themen durchführen (Dorfrundgänge, Führungen zur jüdischen Geschichte von Merzhausen), Aspekte des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Kulturlandschaft bei Wanderungen auf dem Natur- und Kulturlandschaftslehrpfad Merzhausen vermitteln sowie diesen pflegen, die Merzhäuser Homepage betreuen und aktualisieren, heimatliches Brauchtum und Sprache fördern (Backhaus, Schwälmer Platt) und uns um die Wippersteine als Kulturdenkmal kümmern..

 

Der aktuelle Vorstand besteht aus folgenden Personen:

1. Vorsitzender:              Michael Baumann

2. Vorsitzender:             Jan Bechtel

Geschäftsführer:           Heinrich Keller

stellv. Geschäftsführer: Frank Schnücker (Rücktritt am 13.04.2024)


Aktuelle Meldungen

Haus des Stiftens / 144 Euro für Bürgerverein Merzhausen e.V.

(07.06.2025)

Da der Bürgerverein Merzhausen e.V. bei dem "Haus des Stiftens" mit dem Projekt "Wildbienenhotels, Streuobstwiese u. Erlebnispädagogik" registriert ist, hat das "Haus des Stiftens" kürzlich 144 Euro aus Spenden an den Bürgerverein Merzhausen e.V. überweisen. Im Einzelnen setzt sich der Betrag aus folgenden Spenden zusammen:

 

100 Euro Kaufland "Jeder Cent zählt"

 40 Euro Allianz "Regionaler als du denkst"

   4 Euro Socialfunders

Foto zur Meldung: Haus des Stiftens / 144 Euro für Bürgerverein Merzhausen e.V.
Foto: Haus des Stiftens / 144 Euro für Bürgerverein Merzhausen e.V.

Erzählcafé am 16.06.2025 fällt aus

(04.06.2025)

Krankheitsbedingt muss das Erzählcafé am 16.06.2025 im Merzhäuser Backhaus ausfallen. Wahrscheinlich wird das 58. Erzählcafé am 12.05.2025 das letzte seiner Art gewesen sein. Der Bürgerverein Merzhausen e.V. und der Verbund Dorfgemeinschaft Merzhausen e.V., die die Erzählcafés und Seniorenfahrten in den vergangen Jahren organisiert und finanziert haben, bedanken sich vor allem bei Beate und Hartmut Hasenpflug für ihr soziales Engagement, das sie freiwillig für das Dorf erbracht haben.

Foto zur Meldung: Erzählcafé am 16.06.2025 fällt aus
Foto: Erzählcafé am 16.06.2025 fällt aus


Fotoalben


  •  

    Erzählcafé am Rosenmontag
    04.03.2024

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 06697/919048
  • contact_mail
 
Hessen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet