Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Dorfgeschichte
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Einrichtungen
    •  
    • Grillhütte
    • Kinderspielplatz
    • evangelisches Gemeindehaus
    • Antreffhalle
    • Brunnenplatz
    • Grundschule
    • Kindergarten
    • Bouleplatz
    • "Weißes Haus"
    • Mitfahrerbänke
    • Geschicklichkeitsparcours
    •  
  • Kirche
  • Erlebbare Geschichte
    •  
    • Jüdische Geschichte
    • Merzhäuser Mühlen
    • Wasserburg von Merzhausen
    • Altes Forsthaus
    • Käsingers Haus
    • Weiterhausisches Wohnhaus
    • Ehemaliges Schulgebäude
    • Pfarrhaus
    • Ehem. Weiterhaussische Gebäude
    • Haus Lorey-Hoos
    •  
  • Naturlehrpfad
  • Wippersteine
  • Alter Steinbruch
  • Lokale Allianz
    •  
    • Projektträger
    • Projektziel
    • Netzwerkpartner
    • Veranstaltungen
    • Mitteilungen
    •  
  • Ortsbeirat
    •  
    • Mitglieder
    • Sitzungsprotokolle
    •  
  • Impressionen
  • Presse
  • Kontakt
  • Lage
  • Bürgerbus Willingshausen
    •  
    • Vorstand
    • Richtlinien
    • Betriebskonzept
    • Satzung
    • Sponsoren
    •  
  • Epitaphe
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    06697/919048
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mitfahrerbänke

Mitfahrerbank
Mitfahrerbank
Mitfahrerbank

Da es für Merzhäuser, die kein Auto haben, mittlerweile eine logistische Herausforderung ist, im Nachbardorf einzukaufen, Bargeld abzuheben, Kontoauszüge zu erhalten, Überweisungen zu tätigen oder Behördengänge zu erledigen, hat der Ortsbeirat zusammen mit dem Dorfverbund an den drei Ausfahrtstraßen in 2020  je eine Mitfahrerbank mit den dazugehörigen Hinweistafeln aufgestellt.

 

Mitfahrerbänke, die es bereits in vielen ländlichen Regionen gibt, tragen dazu bei, die Mobilität zu steigern und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz. Ziel der Mobilitätssteigerung ist es u.a., dem demographischen Wandel entgegenzuwirken und nicht mobilen Menschen die Möglichkeit  zu eröffnen, selbstbestimmt im Dorf zu leben sowie möglichst lange eigenständig und unabhängig zu sein.

 

Dieses zusätzliche Angebot soll es immobilen Bürgern in Merzhausen ermöglichen, auch an Tagen, an denen der Bürgerbus des Vereins „Bürgerbus Willingshausen e.V.“ nicht fährt, in die umliegenden Orte und die Mittelzentren Schwalmstadt und Alsfeld zu gelangen, vorausgesetzt Vorbeifahrende halten an und nehmen einen Mitfahrer mit, denn das Prinzip Mitfahrerbank steht auch für Mitmenschlichkeit, Kooperation, Freiwilligkeit, Nachbarschaftshilfe und Kommunikation.

 

Die Projektkosten wurden zu 80 % aus dem Regionalbudget 2020 der LEADER-Region Schwalm-Aue finanziert, während Ortsbeirat und Dorfverbund die restlichen 20 % beisteuerten Zusammengebaut, aufgestellt und einbetoniert wurden die Mitfahrerbänke von freiwilligen Helfern der Merzhäuser Dorfgemeinschaft, nachdem die Gemeinde die Standorte genehmigt hatte. Der Ortsbeirat hätte sich gewünscht, dass das Projekt auf die Gesamtgemeinde ausgedehnt wird, was aber nicht realisierbar war.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Hessen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intranet