Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Dorfgeschichte
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Einrichtungen
    •  
    • Grillhütte
    • Kinderspielplatz
    • evangelisches Gemeindehaus
    • Antreffhalle
    • Brunnenplatz
    •  
  • Kirche
  • Erlebbare Geschichte
    •  
    • Jüdische Geschichte
    • Merzhäuser Mühlen
    • Wasserburg von Merzhausen
    • Altes Forsthaus
    • Käsingers Haus
    • Weiterhausisches Wohnhaus
    • Ehemaliges Schulgebäude
    • Pfarrhaus
    • Ehem. Weiterhaussische Gebäude
    • Haus Lorey-Hoos
    •  
  • Naturlehrpfad
  • Wippersteine
  • Alter Steinbruch
  • Lokale Allianz
    •  
    • Projektträger
    • Projektziel
    • Netzwerkpartner
    • Veranstaltungen
    • Mitteilungen
    •  
  • Ortsbeirat
    •  
    • Mitglieder
    • Sitzungsprotokolle
    •  
  • Impressionen
  • Presse
  • Kontakt
  • Lage
 
 
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Google+
Link verschicken
Drucken
06697/919048
h-keller-willingshausen@t-online.de
Link verschicken   Drucken
 

Kursangebot "Hilfe zum Helfen" v. 23.01.18 - 13.03.18

20.11.2017
Vorschaubild zur Meldung: Kursangebot "Hilfe zum Helfen" v. 23.01.18 - 13.03.18

Wer zu Hause Menschen mit Demenz betreut, erlebt häufig schwierige Situationen, die an den Kräften zehren und viele Fragen aufwerfen.

Daher bietet das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Modellprojekt der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz des Verbundes Dorfgemeinschaft Merzhausen e.V. einen Kurs "Hilfe beim Helfen" an, um entsprechende Hilfen zu erörtern. Kooperationspartner sind die Barmer Ersatzkasse und die Alzheimer Selbsthilfegruppe Schwalm-Eder e.V.. Die Schulung umfasst 8 Termine zu je zwei Stunden und ist für die Teilnehmer aus der Region kostenlos.

Neben Basiswissen über Demenz und den würdigen Umgang mit der Erkrankung werden auch Informationen zu Leistungen aus der Pflegeversicherung, zu Patientenverfügungen sowie zu regionalen Unterstützungsangeboten vermittelt. Es wird auch Wert auf den Erfahrungsaustausch der Kursteilnehmer untereinander gelegt.

Das Seminar beginnt am 23. Januar 2018, um 18.00 Uhr und findet anschließend jeden folgenden Dienstag zur gleichen Zeit statt. Veranstaltungsort ist das evangelische Gemeindehaus in Willingshausen-Merzhausen, Bergstraße 2.

Kontakt und Anmeldung: Beate Hasenpflug, Telefon: 0171 2469643, Email: beate.hasenpflug@online.de

Siehe auch: http://www.lokale-allianzen.de

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Hessen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intranet